Logo des Brettspiel-Verleihs 'Rent-A-Spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

SAFEHOUSE – das Würfelspiel

Alle Informationen zum Spiel Safehouse – das Würfelspiel

Safehouse – das Würfelspiel Cover Safehouse – das Würfelspiel Rückseite

STECKBRIEF

Name Safehouse – das Würfelspiel
Autor Jörn Stollmann, Sebastian Fitzek, Marco Teubner
Grafik Jörn Stollmann
Verlag Moses Verlag
Erscheinungsjahr 2020
Genre Kooperativ, Würfelspiel, Roll-and-Write-Spiel
Spieler 1–4
Dauer Ca. 20 Minuten
Altersgruppe Ab 12 Jahren
Produktmaße ca. 17 x 13,5 x 6 cm
Gewicht ca. 603 g

BESCHREIBUNG

In Sebastian Fitzek Safehouse – Das Würfelspiel fliehen wir vor einem virtuellen Gegner. Nur wenn wir uns abstimmen und etwas Würfelglück haben, schaffen wir es rechtzeitig ins Schutzhaus.
Aus dem Krimispiel Safehouse wurde ein kooperatives Roll’n’write-Spiel: Jeder bekommt ein anderes Blatt (zu unterscheiden durch Buchstaben in der unteren Ecke), das er ausfüllen muss. Der Fluchtweg ist schon hier mit aufgedruckt, aber bei allen gleich. Statt mit Figuren zu ziehen, haken wir dabei Kästchen ab. Unterschiedlich je Spieler sind die farb- und zahlenbasierten Würfelaufgaben in Form von acht Reihen mit Farbfeldern. In diese müssen wir die gewürfelten Augenzahlen (meist) aufsteigend und farblich passend eintragen – es gibt vier verschiedene Würfelfarben sowie weiße Joker-Würfel. Haben wir eine Reihe vollständig ausgefüllt, dürfen wir eine bestimmte Schrittzahl auf dem Fluchtweg „laufen“. Doch auch der Verfolger rückt zu bestimmten Ereignissen vor, z.B. vor jedem Würfelwurf oder wenn wir Pech haben und das Verfolgersymbol würfeln. Nur wenn alle (!) Spieler im Safehouse (dem Zielfeld) sind, bevor der Verfolger sie einholt, haben wir gewonnen.
Gewürfelt wird nicht einfach in jedem Zug mit allen Würfeln. Stattdessen steht in jedem Zug die Entscheidung an: Welche Würfel und wenn ja, wie viele? Danach sind diese Würfel erst einmal „verbraucht“ und fristen ihr Dasein im Schachteldeckel. Eine Rückholaktion spielt dem Verfolger in die Karten…

Safehouse – Das Würfelspiel gibt es auch als Brettspiel.

https://www.brettspielelust.de/spiele/kurz-getestet/sebastian-fitzek-safehouse-das-wuerfelspiel/
https://www.reich-der-spiele.de/kritiken/Safehouse-Wuerfelspiel