BESCHREIBUNG
Je mehr Mitspieler sich an diesem nicht nur für Nilpferde geeigneten Partyspiel beteiligen, desto lustiger wird es. Dies war auch schon in
Das Nilpferd in der Achterbahn der Fall.
Das Spielfeld zeigt eine liegende Acht, dass Zeichen für die Ewigkeit, die in verschiedene farbige Felder aufgeteilt ist.
Jedes Feld hat einen bestimmten Wert (5 oder 10 Milchshakes), den man ausgehändigt bekommt, sobald man die zu lösende Aufgabe
zu voller Zufriedenheit der anderen Mitspieler ausgeführt hat. Es gibt fünf Kategorien: Gurgeln, Schnellraterunde, Malen mit
dem Wackelstift, Solo-Performance und Gemeinschaftsgeblödel. Beim Gurgeln heißt es den anderen mit vollem Mund ein Wort
verständlich zu machen, die Schnellraterunde verlangt blitzschnelles Kombinieren aller Mitspieler, mit dem Wackelstift versucht
der Spieler bestimmte Begriffe auf Papier zu bringen, bei der Solo-Performance kann es schon mal sein, daß man so schlecht
singen soll wie man nur kann, um die anderen Spieler zum "Aufhören!!"- Rufen zu bewegen. Beim Gemeinschaftsgeblödel sucht
man sich ein oder zwei Mitspielende aus, denen man pantomimisch das aktuelle Zeitgeschehen zum Besten geben oder lustige
Vierzeiler verfassen soll. Wer am Ende mit den meisten Shakes dasteht, gewinnt das Spiel.
Quelle: http://www.michas-spielmitmir.de/spieletests.php?id=nilpferd_kommt_selten_allein