BESCHREIBUNG
Bau dir deine eigene Stadt! Jeder Spieler startet mit zwei Unternehmen – einem Weizenfeld und einer Bäckerei. Würfelt er oder
ein beliebiger Mitspieler eine eins, erhält der Spieler Einnahmen durch sein Weizenfeld. Würfelt er selbst eine zwei oder drei,
erhält er Einnahmen aus seiner Bäckerei. Mit dem Geld kann er nun weitere Unternehmen aus einer offenen Auslage erwerben und so
die zusätzlichen Würfelbereiche von vier bis zwölf erschließen. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass er in jeder
Runde frisches Geld bekommt. Sobald das Geld erst einmal in die Kassen strömt, können sich die Spieler dem eigentlichen Spielziel
widmen, nämlich dem Bau von vier kostspieligen Großprojekten. Dazu zählen ein Bahnhof, ein Einkaufszentrum, ein Freizeitpark und
ein Funkturm. Sobald eines dieser Projekte fertiggestellt wurde, werden dem Spieler Sonderrechte beim Würfeln eingeräumt. Über
mehrere Spielrunden wächst so kontinuierlich die Zahl der eigenen Unternehmen, die Höhe der Einnahmen und der Möglichkeiten für
den weiteren Stadtausbau. Sobald der erste Spieler seine vier Großprojekte abgeschlossen hat, endet die Partie.
Quelle: https://www.brettspiele-magazin.de/machi-koro/