Logo des Brettspiel-Verleihs 'Rent-A-Spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

JA, HERR UND MEISTER!

Alle Informationen zum Brettspiel Ja, Herr und Meister!

Ja, Herr und Meister! Cover Ja, Herr und Meister! Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Ja, Herr und Meister!
Autoren Riccardo Crosa, Fabrizio Bonifacio, Massimiliano Enrico, Chiara Ferlito
Grafik Riccardo Crosa
Verlag Truant Games
Erscheinungsjahr 2006
Genre Partyspiel, Kartenspiel, Kommunikationsspiel
Spieler 4–12
Dauer Ca. 25 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 15,7 x 12,7 x 2,3 cm
Gewicht ca. 240 g

BESCHREIBUNG

Euer Auftrag ist mal wieder voll in die Hose gegangen und du weißt genau: Rigor Mortis, dein Herr und Meister, wird toben, wenn er davon erfährt. Retten kann dich jetzt nur noch eine uralte Goblintradition: Sofort jemand anderem die Schuld in die Schuhe schieben! Schade nur, dass deine besten Freunde und Mitschurken diesen Gedanken auch schon hatten.

Das Kartenspiel Ja, Herr und Meister! erfordert Fähigkeiten, die im normalen Alltag nahezu verkümmern: Sich nach besten Kräften darum zu bemühen, alles und jeden so tief reinzureiten, wie du nur kannst. Hat jemand kleine Probleme, mach große daraus, steckt jemand in keinerlei Schwierigkeiten, verschaffe ihm welche. Es ist das Spiel für alle, denen keine Erklärung zu weit hergeholt, keine Ausrede zu peinlich und keine Anschuldigung zu hinterhältig ist, um den eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen und diese dann sanft aber bestimmt einem Mitstreiter um den Hals zu legen.
Im Vordergrund stehen eindeutig Spontanität, Schlagfertigkeit und ein gewisses Maß an Schadenfreude. Die Hinweiskarten können großartige Stichwortgeber sein, um demjenigen, der sich ohnehin schon um Kopf und Kragen redet, eine noch viel erbärmlichere Unfähigkeit zu unterstellen, für die er sich dann auch noch rechtfertigen muss.

Quelle: https://angespielt.de/kritiken/ja-herr-und-meister