BESCHREIBUNG
Das „Spielbrett“ von Colt Express ist kein ebenes Brett, sondern ein dreidimensionaler Zug mit einer Lokomotive und Waggons, deren Anzahl von
der Anzahl der Mitspieler abhängt. Die Reisenden dieses Zuges führen verschieene Wertgegenstände (Geldsäcke und Rubine) mit sich. Ein Marschall mit
Geldkoffer(n) begleitet den Zug. Die Spieler sind Banditen, die den Zug überfallen.
Mithilfe von Aktionskarten können sich die Banditen von Waggon zu Waggon bewegen, aufs Dach springen, sich schlagen, aufeinander schießen und vor
allem Wertgegenstände aufsammeln oder einander abnehmen. Ziel ist es, die meisten Wertgegenstände zu erbeuten und der reichste Bandit zu werden.
Extrapunkte gibt es für den „Revolverhelden“, der die meisten Patronen verschossen hat.
Das Spiel verläuft in fünf Runden. Zu Beginn jeder Runde planen die Spieler abwechselnd mittels ihrer Aktionskarten ihre Spielzüge. Anschließend
werden diese geplanten Aktionen der Reihe nach ausgeführt. Da der Erfolg jedes Spielzugs auch von den Aktionen der Mitspieler abhängt, die manchmal
auch verdeckt gespielt werden, kommt es zu unerwarteten Wendungen. nach dem 3. Zeitalter. Für jeden Spieler werden alle Wertungsbereiche ausgerechnet
und addiert. So ergibt sich ein Gesamtergebnis an Siegpunkten und die Schlusswertung.