BESCHREIBUNG
In Kampf um Rom stellen die Spieler Stammesführer ostgermanischer Stämme dar, die von aus den Steppen Asiens eingedrungenen Hunnen
verdrängt werden und im Zuge der Völkerwanderung West- und Südwesteuropa erobern und somit letztlich zum Untergang des römischen Reiches beitragen.
Von den "traditionellen" catanischen Rohstoffen sind hier nur Erz und Getreide anzutreffen, hinzugekommen sind Pferde und Rinder. Die Spieler haben
die Möglichkeit, mit einem Krieger- und Reiterstamm auf Wanderschaft zu gehen und auf dem Weg liegende römische Städte zu plündern oder in ihrem
Stammesgebiet zu verbleiben und dort unbehelligt von der römischen Legion, die bei einer 7 ins Spiel kommt, zunächst Ressourcen anzuhäufen.
Wer zuerst loszieht, hat die Möglichkeit, die leichter befestigten Städte zu plündern, muss dafür aber in Kauf nehmen, dass er es immer wieder mit
der römischen Legion zu tun bekommt und auch bei den Plünderungen an Stärke verliert. Wer allerdings viele Städte in allen römischen Provinzen plündert,
kann damit zur „Plage Roms“ werden und damit 2 Siegpunkte erlangen. Und wem es nach Plünderung von 3 Städten gelingt, mit jedem Stamm 4 Städte zu erobern
tritt das „Erbe Roms“ an, was auch 2 Siegpunkte wert ist. Da heißt es dann für die Spieler, die zunächst ihre Stämme verstärken und Ressourcen für
die Wanderung anlegen, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, um das Stammesgebiet zu verlassen. Gewonnen hat der Spieler, der zuerst 10 Siegpunkte
erreicht.