Logo des Brettspiel-Verleihs 'Rent-A-Spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

CAPTAIN SONAR

Alle Informationen zum Brettspiel Captain Sonar

Captain Sonar Cover Captain Sonar Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Captain Sonar
Autor Roberto Fraga, Yohan Lemonnier
Grafik Ervin, Sabrina Tobal
Verlag Matagot
Erscheinungsjahr 2016
Genre Echtzeitspiel, Teamspiel, Area-Control-Spiel
Spieler 4–8
Dauer Ca. 45–60 Minuten
Altersgruppe Ab 14 Jahren
Produktmaße ca. 30 x 30 x 7,5 cm
Gewicht ca. 2135 g
Auszeichnungen 2017Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres
Deutscher Spielepreis: 8. Platz

BESCHREIBUNG

Das Jahr 2048: Als Teil einer Mannschaft von Eliteoffizieren steuern die Spieler in Captain Sonar ein hochmodernes U-Boot. Die Mission klingt einfach: das „feindliche“ U-Boot finden und zerstören. Doch das gelingt nur, wenn alle eng zusammenarbeiten. Der Schlüssel zum Überleben liegt in der erfolgreichen Kommunikation und Planung. Während der Funker das gegnerische Team abhört, müssen der erste Offizier und der Maschinist darauf achten, dass der Kurs des Kapitäns das U-Boot nicht zerlegt. Der Kapitän wiederum muss das U-Boot so navigieren, dass der gegnerische Funker es nicht nachverfolgen kann. Jede Unachtsamkeit kann den Untergang bedeuten.

Captain Sonar bietet ein stimmungsvolles und spannungsgeladenes Spielerlebnis für zwei Teams. Das einzigartige Thema, der Nervenkitzel und die außergewöhnliche Ausstattung machen es in jeder Hinsicht zum Highlight.