Logo des Brettspiel-Verleihs 'Rent-A-Spiel', Schriftzug mit Meeple

Brettspiel‑Verleih

Aufgereihte Brettspiele im Regal

ARKHAM HORROR

Alle Informationen zum Brettspiel Arkham Horror

Arkham Horror Cover Arkham Horror Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Arkham Horror
Autor Richard Launius und Kevin Wilson
Grafik Nicely Scott und Schomburg Brian
Verlag Fantasy Flight Games, Call of Cthulhu, Heidelberger Spieleverlag
Erscheinungsjahr 2012
Genres Kooperativ, Abenteuerspiel, Rollenspiel, Fantasyspiel
Spieler 1–8
Dauer Ca. 120–240 Minuten
Altersgruppe Ab 14 Jahren
Produktmaße ca. 30 x 30 x 7,5 cm
Gewicht ca. 2165 g

BESCHREIBUNG

Der Klassiker aus der Welt von H.P. Lovecraft.

Das Ende ist nah!
Wir schreiben das Jahr 1926. Schauplatz des unheimlichen Geschehens ist Arkham, Massachusetts. In der friedlichen Kleinstadt gehen in letzter Zeit seltsame Dinge vor. In den dunkelsten Ecken der Stadt öffnen sich unnatürliche, fremdartige Portale zu furchtbaren Welten fern jeder Vorstellung. Widernatürliche und scheussliche Kreaturen kriechen aus diesen Toren, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Als wäre das noch nicht genug, so ist in einer dunklen Prophezeiung zu lesen, dass, sollten sich zu viele dieser Portale öffnen, eine düstere Wesenheit von unfassbarer Macht in unsere Welt vordringen und das Ende der Zeit einläuten wird.

Eine kleine Gruppe verzweifelter Individuen stellt sich den grauenvollen Mächten des Chaos entgegen. Nur wenn sie die Geheimnisse des alten Mythos entschlüsseln und all ihre Fähigkeiten, Waffen und Zaubersprüche vereinen, haben sie den Hauch einer Chance diese Prüfung lebend zu bestehen und dem Wahnsinn noch einmal die Stirn zu bieten. nach dem 3. Zeitalter. Für jeden Spieler werden alle Wertungsbereiche ausgerechnet und addiert. So ergibt sich ein Gesamtergebnis an Siegpunkten und die Schlusswertung.