Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Wortfix

Alle Informationen zum Brettspiel Wortfix

Wortfix Cover Wortfix Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Wortfix
Autor Edith Lemmel
Grafik Unbekannt
Verlag Ravensburger
Erscheinungsjahr 1976
Genre Kinder, Mitbringspiel, Wortfindung, Sammeln
Spieler 2–8
Dauer Ca. 15 Minuten
Altersgruppe Ab 7 Jahren
Produktmaße ca. 18,2 x 11,4 x 3,6 cm
Gewicht ca. 147 g

BESCHREIBUNG

Das Spielprinzip von Wortfix ist einfach gehalten. Die Karten werden gemischt und verdeckt ausgelegt.

In jeder Spielrunde wird jeweils eine blaue und eine rote Karte aufgedeckt und die Mitspieler müssen anhand der beiden offenliegenden Buchstaben zusammengesetzte Wörter, also aus zwei Einzelwörtern zusammengesetzte Wörter, bilden.

Das erste Wort muss mit dem roten Buchstaben beginnen, das zweite mit dem blauen.

Der Spieler, der zuerst ein gültiges Wort nennt, bekommt einen blauen Chip und die Plättchen werden wieder in den Vorrat zurückgelegt. Blaue Chips zählen einen Punkt, gelbe Chips können für fünf Punkte eingetauscht werden.

Gespielt wird, bis keine Wertungschips mehr zur Verfügung stehen. Gewinner ist der Spieler, der am Ende die meisten Punkte hat.

Für ältere Spieler wird empfohlen, die Begriffe auf bestimmte Fachbereiche einzuschränken, um das Spiel anspruchsvoller zu machen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wortfix