Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Weltreise

Alle Informationen zum Brettspiel Weltreise

Weltreise Cover Weltreise Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Weltreise
Autor Jochen Zeiss
Grafik Schelenz Design
Verlag Ravensburger
Erscheinungsjahr 1967, 2003
Genre Familie, Wettlauf, Wissen, Lernen
Spieler 2–6
Dauer Ca. 30-45 Minuten
Altersgruppe Ab 8 Jahren
Produktmaße ca. 37,3 x 27,2 x 5,4 cm
Gewicht ca. 1382 g

BESCHREIBUNG

In Weltreise besuchen die Spieler die interessantesten Orte der Welt. Zufällig verteilte Städtekarten bestimmen jede Partie eine neue, für jeden Spieler unterschiedliche Reiseroute. Von Tokio über London nach New York – oder von Rio de Janeiro nach Kapstadt und Hongkong?

Auf jeden Fall heißt es: clever planen. Die große Tour fordert Taktik und etwas Würfelglück! 173 lohnende Reiseziele warten auf die Spieler, darunter Pflichtreiseziele und freie Reiseziele, die zusätzliche Punkte bringen.

Unterwegs ist es möglich, die Mitspieler mit Aktionskarten von ihrer Reiseroute abzubringen und zu sich einzuladen. Es ist auch möglich, seine eigene Route abkürzen, indem man einen anderen Spieler besucht oder ein ungünstig gelegenes Ziel einfach austauscht.

Gewonnen hat die Weltreise, wer als Erster nach allen Reisezielen wieder am Ausgangsort angekommen ist und die meisten Punkte gesammelt hat.

Und wer während des Spiels die Infotexte auf den Städtekarten liest, bereist nicht nur die Welt, sondern lernt auch jede Menge Wissenswertes über San Francisco, Montreal, Seoul und Co.

Nach Deutschlandreise und Europareise nimmt jede Partie hier die Spieler mit auf eine neue, spannende Weltreise, bei der es jede Menge zu entdecken gibt!

Quelle: https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/spiele/gesellschaftsspiele-brettspiele/weltreise-26888