Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Village

Alle Informationen zum Brettspiel Village

Village Cover Village Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Village
Autor Inka und Markus Brand
Grafik Dennis Lohausen
Verlag Eggertspiele, Pegasus
Erscheinungsjahr 2011
Genre Kenner, Strategie, Aufbau, Wirtschaft, Worker-Placement, Ressourcenmanagement
Spieler 2–4
Dauer Ca. 75 Minuten
Altersgruppe Ab 12 Jahren
Produktmaße ca. 29,7 x 29,7 x 7,3 cm
Gewicht ca. 1333 g
Auszeichnungen 2012 Spiel des Jahres - Kennerspiel: Empfehlungsliste
Deutscher Spiele Preis: 1. Platz
International Gamers Award: nominiert
Mensa Preference - Bestes Gesellschaftsspiel: 1. Platz
2014 MinD-Spielepreis: 1. Platz

BESCHREIBUNG

Neue Dorfbewohner werden geboren, verrichten wertvolle Arbeit und sterben schließlich: Village ist ein Spiegelbild des Lebens.

Bis zu vier Generationen einer Familie machen im Dorf Karriere. Die Figuren ernten Getreide, züchten Nutztiere, produzieren Planwagen oder Pflüge. Sie verkaufen Waren, gehen in die Politik, werden Geistliche oder reisen herum.

Bei all diesen Tätigkeiten gewinnen die Spieler an Einfluss, der ihnen beim strategischen Streben nach Ruhm hilft – und oft viel Zeit spart. Denn ohne die richtigen Einflusspunkte tickt die Uhr schneller.

Immer wenn der Zeitstein die Brücke zum Jenseits überquert, geht eines der ältesten Familienmitglieder in die Dorfchronik ein oder wird in einem anonymen Grab beigesetzt.

Die Dynastie mit den meisten Ruhmespunkten gewinnt.

In der ersten Erweiterung Village – Inn nimmt ein neuer Handwerksbetrieb seine Arbeit im Dorf auf: endlich kann Bier gebraut werden! Kurz darauf öffnet ein Wirtshaus seine Pforten, wo einflussreiche Leute ein und aus gehen. Wenn du mit ihnen etwas Zeit verbringst und ihnen das ein oder andere Bier ausgibst, schulden sie dir einen Gefallen. Also stoße vor allem mit denjenigen an, die möglichst viel zum Ruhm deiner Familie beitragen können.

Village – Port ist die zweite Erweiterung, das einen Hafen und Seewege zum Dorf hinzufügt, sodass Dorfbewohner auf See reisen, handeln oder Schätze sammeln können, während neue Lebenszielkarten Ihre Karriereoptionen erweitern.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/village/