BESCHREIBUNG
Wien, 17. Januar 1977. Die übel zugerichtete Leiche eines Amerikaners
wird gefunden. Bei der Untersuchung entdeckt die österreichische
Bundespolizei eine Codekarte.
2. Februar 1977. Ein Team von CIA-Agenten trifft auf dem Flughafen
Wien-Schwechat ein. Die Mission „Weiße Biene“ beginnt.
Vienna Connection ist ein kooperatives Deduktionsspiel, das zu
Zeiten des Kalten Krieges spielt. Die Spielenden leiten ein Team von
CIA-Agenten, die verdeckte Operationen in ganz Mitteleuropa
durchführen, Informationen sammeln, Spuren nachgehen und Daten
analysieren, um eine Reihe von Missionen zu erfüllen.
Das Spionagebrettpiel wurde inspiriert von wahren Begebenheiten und
basiert auf dem Investigationssystem von
Detective.
Die Antares-Datenbank wird dabei zwar auch wieder genutzt, jedoch findet die
Detektivarbeit nun vorrangig analog statt. Den Spielenden steht dazu
ein Aktenstapel mit fast 100 Dokumentseiten zur Verfügung. Die
faszinierende Geschichte führt das CIA-Team im Verlauf von vier
Mission in vier mitteleuropäische Länder.