Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Die verlassene Bibliothek

Alle Informationen zum Brettspiel Die verlassene Bibliothek

Die verlassene Bibliothek Cover Die verlassene Bibliothek Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Die verlassene Bibliothek
Autor Leo Colovini
Grafik Folko Streese
Verlag Moses
Erscheinungsjahr 2014
Genre Kooperativ, Escape-Room, Logik, Rätsel
Spieler 1–4
Dauer Ca. 75 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 15,4 x 10 x 3,1 cm
Gewicht ca. 252 g

BESCHREIBUNG

Es fing so harmlos an, als wir uns in die große Bibliothek begeben, deren riesige Regale mit vielen bunten Büchern gerade dazu einladen, sich in ein Buch zu vertiefen und die Zeit um uns herum zu vergessen. Konzentriert auf die Schönheit der Bücher bekommen wir aber nicht mit, wie sich die Tür langsam schließt. Als sie ins Schloss fällt und ein Countdown erscheint, ist jedoch klar: Wir sind gefangen und müssen uns beeilen, hier wieder rauszukommen. Die schöne Atmosphäre der alten Bibliothek bricht auf einmal zusammen. Der Kampf gegen die Zeit beginnt…

Die Karten unterteilen sich bei Die verlassene Bibliothek in einen Aufgabenstapel und Rätselkarten. Sämtliche Rätselkarten legt man offen auf den Tisch. Während der Partie findet ihre Zuordnung zu den passenden Aufgaben statt. Vier aktuelle Aufgaben stehen zur Auswahl. Welche Rätselkarte hilft bei der Suche nach der richtigen Zahlenkombination? Bei genauem Betrachten der Karten findet man kleine Hinweise, die zu korrekten Paaren führen. Nur mit einem passenden Duo macht man sich ans Lösen der Rätselaufgabe.

Die Reihenfolge der zu lösenden Aufgaben ist egal. Gesucht wird immer eine Zahlenkombination. Bei den gestellten Aufgaben handelt es sich meist um klassische Knobelaufgaben, häufig mit einem mathematischen Bezug.

Hat man das Rätsel gelöst, überprüft man es mit den Kartenrückseiten. Erscheint dort beim Zusammenschieben die richtige Zahlenkombination, ist das perfekt. Zur Belohnung erhält man eine neue Aufgabenkarte.

Trotzdem können einige Komplikationen auftreten. Aufgabe und Rätsel passen nicht zusammen? Dann legt man die Karten zurück, notiert sich aber 5 Strafminuten. Die Karten passen, aber der Zahlencode war falsch? Pech gehabt, die Aufgabenkarte legt man beiseite und spielt ab sofort mit einer Karte weniger. Das ist noch nicht weiter schlimm. Muss man allerdings neue Karten nachziehen, weil der Vorrat ausgeht, kostet das 10 Minuten.

Am Ende löst man mit allen 18 Aufgabenkarten ein letztes Rätsel, um die Bibliothekstür zu öffnen.

Mathematik-Freunde werden in diesem Spiel 75 Minuten lang großartige Rätsel finden, die verschiedene mathematische Kenntnisse in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erfordern.

Quellen:
https://www.reich-der-spiele.de/kritiken/die-verlassene-bibliothek
https://www.brettspielblog.ch/spielkritik/die-verlassene-bibliothek-spielkritik/