Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Twixt

Alle Informationen zum Brettspiel Twixt

Twixt Cover Twixt Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Twixt
Autor Alex Randolph
Grafik Unbekannt
Verlag Schmidt Spiele
Erscheinungsjahr 1962, 1979
Genre Duell, Abstrakt, Strategie
Spieler 2
Dauer Ca. 30-45 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 35 x 22,3 x 5,6 cm
Gewicht ca. 905 g
Auszeichnungen 1979 Spiel des Jahres: Auswahlliste
2011 Origins Award: Hall of Fame

BESCHREIBUNG

Twixt ist ein abstraktes Strategie-Brettspiel für zwei Spieler, bei dem es darum geht, eine ununterbrochene Verbindung aus Pfeilern und Brücken der eigenen Farbe zwischen zwei gegenüberliegenden Spielfeldseiten herzustellen. Und dies kann nur einer SpielerIn gelingen, da die eine von links nach rechts und die andere von oben nach unten bauen muss und die Brücken sich nicht kreuzen dürfen. Die Spieler müssen ständig zu entscheiden, ob sie an der eigenen Verbindung weiterbauen oder sich dem Gegner in den Weg stellen.

Das Spielfeld besteht aus einer gelochten Platte. In die 24×24 Löcher können Türmchen gesteckt werden. Stehen sie im richtigen Abstand, lassen sich die Türmchen mit Stegen verbinden.

Wer zuerst die eigene Linie durchgezogen hat, gewinnt das Spiel.

Twixt ist ein Leckerbissen für Freunde anspruchsvoller Taktikspiele.

Quellen:
https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/twixt/
https://gamesweplay.de/twixt.html