Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Die Tore der Welt – Das Kartenspiel

Alle Informationen zum Brettspiel Die Tore der Welt – Das Kartenspiel

Die Tore der Welt – Das Kartenspiel Cover Die Tore der Welt – Das Kartenspiel Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Die Tore der Welt – Das Kartenspiel
Autor Walter Schranz
Grafik Michael Menzel
Verlag Kosmos
Erscheinungsjahr 2012
Genre Familie, Kartenspiel, Strategie, Set-Collection, Wirtschaft, Ressourcenmanagement
Spieler 2–4
Dauer Ca. 45 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 12,3 x 9,6 x 2,2 cm
Gewicht ca. 172 g

BESCHREIBUNG

Wie der Name schon vermuten lässt sind Die Tore der Welt – Das Kartenspiel die Kartenspieladaption des Spiels Die Tore der Welt, das wiederum auf dem gleichnamigen Roman von Ken Follett basiert.

Die Spieler sammeln Güter (Baumaterial, Tuch, medizinisches Wissen und Frömmigkeit), um diese durch passende Ereignisse in Siegpunkte umzuwandeln.

Jede Runde verteilt der Startspieler die Güter an die Spieler und diese bestimmen durch ihre Aktionskarten wie viele Güter dieser Art sie erhalten.

Alternativ können sie auch die Aktion auf ihrer Aktionskarte nutzen, um einen besseren Spielzug zu machen.

Am Ende eines Kapitels müssen die Spieler eine vorher nicht ganz genau bekannte Menge an Gütern abgeben, um nicht Siegpunkte zu verlieren. Am Spielende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

Quelle: https://www.brettspiele-report.de/die-tore-der-welt-das-kartenspiel/