Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Tick Tack Bumm

Alle Informationen zum Brettspiel Tick Tack Bumm

Tick Tack Bumm Cover Tick Tack Bumm Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Tick Tack Bumm
Autor Sylvie BarcLos Rodriguez
Grafik Patrick Fix
Verlag Piatnik
Erscheinungsjahr 1994, 2002
Genre Party, Wortfindung, Kommunikation
Spieler 2–12
Dauer Ca. 30 Minuten
Altersgruppe Ab 12 Jahren
Produktmaße ca. 23,7 x 17,1 x 8,2 cm
Gewicht ca. 386 g
Auszeichnungen 2000 Speelgoed van het Jaar: 1. Platz
The Daily Telegraph Awards - Game of the year: 1. Platz

BESCHREIBUNG

Die Bombe tickt! Tick Tack Bumm!

Zu Beginn des Spieles werden die Silbenkärtchen gemischt und die Bombe wird startklar gemacht.

Nun deckt ein Spieler das oberste Kärtchen auf. Dieses zeigt eine Silbe, mit der Worte gebildet werden müssen.

Mit einem Würfel wird bestimmt, ob die Wörter mit dieser Silbe beginnen oder enden sollen. Die Bombe wird aktiviert.

Wer die Bombe in der Hand hält, muss schnell ein passendes Wort nennen und die Bombe weitergeben, bevor sie “explodiert”. Ein Zufallsgenerator sorgt dafür, dass die Bombe unterschiedlich lange bis zur Detonation tickt.

Wer zu lange überlegt, hält die explodierende Bombe in Händen und muss die Silbenkarte als Strafpunkt an sich nehmen.

Wer als erstes drei Kärtchen besitzt, hat verloren.

Tick Tack Bumm ist ein witziges Partyspiel, das auf einem simplen Spielprinzip und einem coolen Gimmick (die tickende Bombe) aufbaut, die einen ganz schön unter Druck setzt.

Quelle: https://www.spieletest.at/gesellschaftsspiel/116/Tick-Tack-Bumm