BESCHREIBUNG
Thurn und Taxis ist ein historisch an den Aufbau des Postsystems durch die
reale Familie Thurn und Taxis angelehntes Spiel.
Im Jahre 1490 erhält Franz von Taxis vom späteren Kaiser Maximilian I. den
Auftrag, einen Kurierdienst zwischen seinen Residenzen in Innsbruck und Brüssel
einzurichten. Das gelingt ihm so gut, dass in der Folgezeit alle weiteren
Postleistungen mit dem Familiennamen Thurn und Taxis verbunden bleiben.
Mit Einführung der Postkutschen zur Mitte des 17. Jahrhunderts sind Mitglieder
der Familie in den Grafenstand erhoben und tragen den Titel
Reichserbgeneralpostmeister. Zu diesem Zeitpunkt beginnt unser Spiel.
Für eine Postkutschenverbindung braucht man lückenlos alle Karten mit den
Städten an der Strecke. Sechs Kärtchen liegen zur Selbstbedienung aus. Da
wissen die Mitspieler gleich, was man sucht und sammelt, schnappen wichtige
Städte weg und behalten sie auf der Hand.
Mit List, Geduld und der Hilfe von Postillion, Postmeister, Amtmann oder einem
tüchtigen Wagner ist endlich eine Strecke komplett und wird mit kleinen Häuschen
besetzt.
Quellen:
https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/thurn-und-taxis/
https://www.spielregeln-spielanleitungen.de/spiel/thurn-und-taxis/