Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Think. Logo Cards

Alle Informationen zum Brettspiel Think. Logo Cards

Think. Logo Cards Cover Think. Logo Cards Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Think. Logo Cards
Autor Ivan Moscovich
Grafik Unbekannt
Verlag Ravensburger
Erscheinungsjahr 1997
Genre Erwachsene, Solo, Konzentration, Rätsel, Kreativität, Logik
Spieler 1–4
Dauer Ca. 30 Minuten
Altersgruppe Ab 16 Jahren
Produktmaße ca. 18,2 x 11,4 x 3,5 cm
Gewicht ca. 355 g

BESCHREIBUNG

Lösen Sie knifflige Bilderrätsel. Allein mit Logik und Fantasie. Wer nur die Fakten kennt, der weiß zu wenig. Wer nur in Bildern denkt, weiß auch nicht viel mehr. Deshalb fordert Think. Logo Cards den sportlichen Wettstreit zwischen Logik einerseits und Vorstellungskraft andererseits.

Das Spiel trainiert gezielt das Zusammenspiel von rechter und linker Gehirnhälfte und verbessert gleichzeitig Vorstellungsvermögen, Fantasie und logisches Denken.

Es richtet sich an alle, die ihre kognitiven Fähigkeiten auf spielerische Weise verbessern möchten, und kann sowohl einzeln als auch in der Gruppe gespielt werden.

Weitere Spiele der Think.-Reihe:

Der Think. Logik Trainer bietet ein originelles Mentaltraining mit Fantasie und Kreativität in den Bereichen Sprachverständnis, Gedächtnis, Mathematik, räumliches Denken und Logik.

Das kommunikative Spiel Think. Memo Crime erinnert an “Ich packe meinen Koffer und nehme mit…” und trainiert Gedächtnis und Kreativität.

Quellen:
https://www.spieletest.at/gesellschaftsspiel/1218/think-logik-trainer
https://zofingen.ludothek.net/component/lupo/game/7171.0?pos=43