Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Team 3

Alle Informationen zum Brettspiel Team 3

Team 3 Cover Team 3 Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Team 3
Autor Alex Cutler, Matt Fantastic
Grafik Reinis Petersons
Verlag Abacusspiele
Erscheinungsjahr 2019
Genre Party, Teams, Bauen, Kommunikation, Geschicklichkeit
Spieler 3–6
Dauer Ca. 30 Minuten
Altersgruppe Ab 8 Jahren
Produktmaße ca. 20,2 x 14,8 x 7,3 cm
Gewicht ca. 645 g
Auszeichnungen 2019 Board Game Quest Awards - Bestes Partyspiel: 1. Platz
Imagination Gaming Award - Bestes Cross-Curriculum-Spiel: 1. Platz
Spiel gut: Siegel erhalten
2020 Lernspiel des Jahres: 1. Platz
BDKJ Kinder Spieletest - Kategorie 10-15 Jahre: 1. Platz
Inno Spiel: nominiert
Vuoden Partipeli: Finalist

BESCHREIBUNG

Nicht sehn, nicht hören, nicht sprechen stammt aus dem 12. Buch von Konfuzius. In Team 3 sind die Affen in die einzig sinnvolle Reihenfolge gesetzt worden: nicht sprechen, nicht hören und nicht sehen.

In der Schachtel befinden sich 2 x 5 Teile in Form eines L, W, S, T und Kreuz. Diese werden vor den Bauarbeiter gelegt. Der Architekt übernimmt eine Auftragskarte und stellt diese vor sich ab. Die Auftragskarten sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt.

Nun muss der Architekt dem Bauleiter (kann nicht hören) den Bauplan erklären. Dabei darf er kein Wort sagen und keine Gesten in Richtung Bauteile machen. Somit muss er sich andere Wege suchen, um den Bauplan zu übermitteln. Der Bauleiter muss das „Verstandene“ nun dem Bauarbeiter (kann nichts sehen) mitteilen. Dieser baut anschließend das verstandene auf.
Das Ganze innerhalb von drei Minuten, sonst ist die jeweilige Aufgabe nicht bestanden.
Dann werden die Rollen reihum an den nächsten Spieler verteilt.

Das Spiel endet, wenn die Spieler x-mal (Anzahl der Spieler) gescheitert sind oder x+Schwierigkeitsgrad mal erfolgreich waren.

Zu sechst kann das Spiel auch in einer Teamvariante gegeneinander gespielt werden.

Quelle: https://brettspielbox.de/review-team-3/