Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Take it easy

Alle Informationen zum Brettspiel Take it easy

Take it easy Cover Take it easy Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Take it easy
Autor Peter Burley
Grafik Franz Vohwinkel
Verlag F.X. Schmid
Erscheinungsjahr 1983, 1994
Genre Familie, Legespiel, Konzentration
Spieler 1–6
Dauer Ca. 45 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 24 x 17,7 x 4,4 cm
Gewicht ca. 416 g
Auszeichnungen 1994 Spiel des Jahres: Auswahlliste
Deutscher Spiele Preis: 9. Platz

BESCHREIBUNG

Take it easy ist ein Legespiel der Extraklasse: Bei diesem Spiel für Tüftler darf man sich nicht von seinen Mitspielern beirren lassen.

Zu Beginn des Spieles haben alle Teilnehmenden 27 kleine Kärtchen und ein Tableau vor sich, auf dessen sechseckiger Anordnung später insgesamt 20 der Kärtchen abgelegt werden müssen. Jedes dieser Kärtchen zeigt drei verschiedene Farbbänder sowie drei Zahlen.

In jeder Rolle übernimmt ein Spieler die Runde des Ansagers. Er deckt eines der Farbkärtchen auf und teilt den anderen die darauf angegebene Zahl- und Farbkombination mit. Alle suchen das entsprechende Kärtchen aus ihrem Vorrat heraus und legen es mit dem Ziel auf ihrem Tableau ab, senkrecht und diagonal möglichst eine durchgehende Farblinie von Rand zu Rand zu erreichen.

Am Anfang geht das noch problemlos, die angesagten Karten fügen sich gut in das Konzept ein. Doch dann folgen Karten, die gar nicht passen wollen. Nur wer jedoch durchgehende Farbreihen von einer Seite zur anderen legt, kann die höchste Punktzahl kassieren und triumphieren…

Quellen:
https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/take-it-easy/
https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/spiele/gesellschaftsspiele-brettspiele/take-it-easy-26738