Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Spiel der Spiele

Alle Informationen zum Brettspiel Spiel der Spiele

Spiel der Spiele Cover
 

STECKBRIEF

Name Spiel der Spiele
Autor Gil Druckman, Avi Weiner
Grafik Unbekannt
Verlag MB-Spiele
Erscheinungsjahr 1986
Genre Familie, Geschicklichkeit, Wettlauf, Glück
Spieler 2–4
Dauer Ca. 40 Minuten
Altersgruppe Ab 7 Jahren
Produktmaße ca. 50,6 x 32,3 x 5,3 cm
Gewicht ca. 1158 g

BESCHREIBUNG

Mehr Spiele bekommt man nur in einer Spielesammlung! Der Titel ist davon abgeleitet, dass gleich 14 verschiedene Spiele bzw. Sportarten im Spiel der Spiele stecken.

Reihum sind die Spieler dran, ein Spiel auszurufen. Wer noch am Start ist hat die freie Auswahl. Im weiteren Verlauf muss man jenes Spiel ausrufen, das unter der eigenen Figur auf der Laufleiste abgebildet ist. Ziel aller ist es, das Spielfeld als erster zu umrunden. Auf dem Weg dort hin warten aber noch viele Aufgaben, die spielerisch gelöst werden wollen.

Bei Bowling und Wurfkegeln gilt es naturgemäß möglichst viele Kegel umzuwerfen. Ähnliches gilt für Billard, wo möglichst viele Kugeln versenkt werden sollen. Um das Versenken einer Kugel geht es auch bei Golf, bei dem ebenso Treffsicherheit gefragt ist wie beim Ringewerfen.

Bei Spielen wie Stadt-Land-Fluss, Merk Dir´s und Längstes Wort muss man sein Köpfchen anstrengen. Würfel werden für 13 Gewinnt (ähnlich Blackjack) und Böse 1 verwendet.

Wer sich bei einem Spiel besonders hervorgetan hat, darf 3 Felder weiter ziehen. Für die Zweit- und Drittplatzierten geht es noch 2 bzw. 1 Feld vorwärts.

Quelle: https://www.spieletest.at/gesellschaftsspiel/857/spiel-der-spiele