BESCHREIBUNG
Zum Spiel Schweinerei gehören zwei kleine Schweine aus Gummi, mit denen
gewürfelt wird, eine Punkteskala sowie ein Etui, in dem das Zubehör, Block und
Stifte Platz finden.
Die Schweine sind zur besseren Unterscheidung der Seiten auf der einen Seite
mit einem schwarzen Punkt gekennzeichnet.
Durch mehrere mögliche Schräglagen ist das Schwein ein hochgradig nichtidealer
Spielwürfel, da die Wahrscheinlichkeiten für unterschiedliche Ergebnisse
unterschiedlich groß sind.
Die Spielidee ist sehr einfach: Es wird reihum mit den beiden Schweinen
gewürfelt. Je nachdem, wie die aus der Hand gewürfelten Schweine auf der
Tischplatte zu liegen kommen, erhält der Spieler zwischen 0 und 60 Punkte.
Je unwahrscheinlicher die Konstellation, desto höher die Punktzahl.
Jeder Spieler kann so lange würfeln und Punkte sammeln, bis er eine „Faule Sau“
oder einen „Sauhaufen“ würfelt oder er die Würfel an den nächsten Spieler
weitergibt und sich die addierten Punkte gutschreiben lässt.
Der besondere Reiz liegt hier in der Verlockung, immer noch mehr Punkte pro
Würfelgang zu sammeln und das Risiko eines „Totalabsturzes“ einzugehen.
Wer zuerst 100 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinerei_(Spiel)