Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Der Schatz der Inka

Alle Informationen zum Brettspiel Der Schatz der Inka

Der Schatz der Inka Cover Der Schatz der Inka Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Der Schatz der Inka
Autor Edith Grein-Böttcher
Grafik Matthias Wittig
Verlag Ravensburger
Erscheinungsjahr 1987
Genre Familie, Wettlauf, Suchen
Spieler 2–8
Dauer Ca. 45-60 Minuten
Altersgruppe Ab 8 Jahren
Produktmaße ca. 37,3 x 27,2 x 3,7 cm
Gewicht ca. 672 g

BESCHREIBUNG

Das neuste Gerücht: Hoch oben in den Bergwäldern Südamerikas soll in einem Sonnentempel der legendäre Goldschatz der Inka gesichtet worden sein. Vom Goldfieber gepackt, machen sie sich deshalb Expedition auf den Weg, diesen Goldschatz zu finden. Doch wehe dem dem, der den Schatz entdeckt! Er wird ab sofort von allen anderen gejagt…

Als Startkapital stehen den Spielern je 5 Kompasskarten West, Ost, Nord und Süd zur Verfügung. Ist man am Zug, so würfelt man mit beiden Würfeln. Man darf sich entscheiden, ob man nur einen der beiden oder beide Würfel weit zieht. Es darf beliebig oft abgebogen werden, für jede im Zug eingeschlagene Richtung muss man allerdings eine entsprechende Kompasskarte abgeben.

Landet man auf einem Feld mit Kompass, so bekommt man Nachschub an Kompasskarten. Beendet man den Zug auf einem Feld mit Inkazeichen, so deckt man ein Riskikokkärtchen auf, und befolgt die Anweisung. Wer genau auf einem Tempel landet, darf ihn öffnen. Er enthält ein Kompassfeld, ein Risikofeld oder sogar den Schatz.

Wer den Schatz findet, versucht damit möglichst schnell zum Camp zu kommen. Denn die anderen wollen einem diesen natürlich streitig machen. Die Last des Schatzes ist schwer. Der Schatzträger würfelt weiterhin mit beiden Würfeln, jedoch darf er nur einen davon zum Ziehen verwenden.

Jede Figur darf nun jede schlagen, wenn sie genau auf das Feld trifft. Geschlagene Figuren werden auf eine freie Insel verbannt, von der sie in der nächsten Runde weiter ziehen. Hat eine geschlagene Figur den Schatz, so ist der schlagende Spieler neuer Schatzträger.

Zu Ende ist es erst, wenn der Schatz mit genauem Wurf ins Camp gebracht werden konnte.

Quelle: https://www.spieletest.at/gesellschaftsspiel/823/Der-Schatz-der-Inka