Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Risiko

Alle Informationen zum Brettspiel Risiko

Risiko Cover Risiko Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Risiko
Autor Albert Lamorisse
Grafik Unbekannt
Verlag Parker
Erscheinungsjahr 1957, 1996
Genre Familie, Strategie, Area-Control
Spieler 2–6
Dauer Ca. 90-120 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 40,3 x 27 x 6,5 cm
Gewicht ca. 1239 g
Auszeichnungen 1980 Der Goldene Pöppel: 2. Platz
1994 Origins Award: Hall of Fame

BESCHREIBUNG

Risiko ist ein von dem französischen Filmregisseur Albert Lamorisse erfundenes Brettspiel, das kriegerische Konflikte zwischen Ländern auf abstraktem Niveau simuliert. Es gilt als ein Klassiker unter den Strategiespielen und ist eines der weltweit bekanntesten Brettspiele. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und wird in den meisten Ländern trotz der starken Konkurrenz durch neuere Spiele auch noch 60 Jahre nach seinem Erscheinen aufgelegt.

Die Spieler versuchen abwechselnd, Gebiete und Kontinente in ihren Besitz zu bringen. Ziel des Spiels ist es, je nach Auftrag, einen oder mehrere Kontinente, eine bestimmte Anzahl von Gebieten oder die ganze Welt zu erobern oder eine bestimmte gegnerische Armee aufzulösen. Die Spieler entscheiden dabei nach strategischen Gesichtspunkten über die Platzierung und den Einsatz ihrer Armeen.

Für den Erfolg der diplomatischen Verhandlungen ist die Zahl der Armeen und das Würfelglück bestimmend.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Risiko_(Spiel)