Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Qwirkle

Alle Informationen zum Brettspiel Qwirkle

Qwirkle Cover Qwirkle Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Qwirkle
Autor Susan McKinley Ross
Grafik Res Brandenberger
Verlag Schmidt Spiele
Erscheinungsjahr 2006, 2010
Genre Familie, Legespiel, Abstrakt, Strategie
Spieler 2–4
Dauer Ca. 30-45 Minuten
Altersgruppe Ab 6 Jahren
Produktmaße ca. 29,5 x 29,5 x 7,6 cm
Gewicht ca. 1247 g
Auszeichnungen 2007 Mensa Select: 1. Platz
2011 Spiel des Jahres: 1. Platz
Spiel der Spiele - Spiele Hit für Familien: 1. Platz
As d’Or – Jeu de l’Année: nominiert

BESCHREIBUNG

Schnell wächst auf dem Tisch die Auslage mit schwarz lackierten und bunt gemusterten Holzsteinen.

In einer Reihe dürfen dabei nur Steine angelegt werden mit Mustern der gleichen Form, aber unterschiedlicher Farbe: zum Beispiel lauter Kreise. Oder unterschiedliche Symbole in einer Farbe: etwa Kreis, Quadrat und Stern in Rot.

Jeder Spieler kann stets mehrere Steine anlegen. Diese müssen zwar in einer Reihe liegen, doch können sie zugleich Punkte bringend auch weitere Reihen erweitern.

Am meisten zählt der Qwirkle – eine auf sechs Steine komplettierte Reihe.

Die eigenen Steine vor Augen und die simple Regel im Kopf, suchen die Spieler nach den lohnendsten Plätzen in diesem bunten, schnellen und ein wenig hinterlistigen Spiel. Zum Sieg trägt letztlich auch Glück beim Ziehen der Spielsteine bei.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/qwirkle/