Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Die Osterinsel

Alle Informationen zum Brettspiel Die Osterinsel

Die Osterinsel Cover Die Osterinsel Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Die Osterinsel
Autor Alex Randolph, Leo Colovini
Grafik Fabio Visintin
Verlag Blatz
Erscheinungsjahr 1993
Genre Familie, Strategie, Wettlauf
Spieler 3–4
Dauer Ca. 30 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 42,3 x 28,2 x 7,6 cm
Gewicht ca. 1514 g
Auszeichnungen 1994 Spiel des Jahres: Empfehlungsliste

BESCHREIBUNG

Die Geschichte ist schon ein wenig vermurkst: Da haben doch die in Wirklichkeit drei Meter hohen und sicher tonnenschweren steinernen Götter auf den Osterinseln beschlossen, einen Wettlauf durchzuführen.
Gewonnen hat, wer von den beiden ersten der Schwerere ist.

Die Geschichte ist eine phantasievolle Vorlage für ein gelungenes Familienspiel,das sowohl durch sein Material als auch durch seinen eigenwilligen Mechanismus auffällt. Im Zentrum stehen nämlich vier 14 Zentimeter hohe, innen hohle Statuen aus Kunststoff, die über den Kopf gefüllt werden können. Füllmaterial sind 120 kleine echte Steine.

Wer an der Reihe ist, steht vor dem Dilemma, ob er schnell vorankommen oder schwerer werden will. Wer den Rundkurs schnell absolvieren möchte, muss zu diesem Zweck die Statuen der Mitspieler mit Steinen füllen. Die Gefahr ist demnach groß, dass ein solcher Steingott am Schluss allen taktischen Überlegungen zum Trotz noch zum härtesten Konkurrenten wird.

Für Spannung ist auf der Osterinsel bis zum Schluss gesorgt, weil sich in der letzten Runde noch allerhand ändern kann.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/die-osterinsel/