Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Ora et Labora

Alle Informationen zum Brettspiel Ora et Labora

Ora et Labora Cover Ora et Labora Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Ora et Labora
Autor Uwe Rosenberg
Grafik Klemens Franz
Verlag Lookout Games
Erscheinungsjahr 2011, 2015
Genre Kenner, Strategie, Aufbau, Wirtschaft, Ressourcenmanagement
Spieler 1–4
Dauer Ca. 60-180 Minuten
Altersgruppe Ab 12 Jahren
Produktmaße ca. 31,8 x 22,8 x 7,3 cm
Gewicht ca. 1636 g
Auszeichnungen 2011 Meeples’ Choice Award: 1. Platz
Deutscher Spiele Preis: 4. Platz
Jogo do ano: 1. Platz
2012 Spiel des Jahres - Kennerspiel: Empfehlungsliste
Deutscher Spiele Preis: 4. Platz
Gra Roku: nominiert
International Gamers Award: nominiert
Golden Geek: nominiert

BESCHREIBUNG

Als mittelalterliche Äbte – wahlweise in Frankreich oder Irland – betreiben die Spieler jeweils eine eigene Klosterwirtschaft.

Sie kultivieren das Land, ernten Rohstoffe, errichten Gebäude, veredeln Rohstoffe, kaufen Land hinzu und besiedeln ein immer größer werdendes Areal.

Kluge Klostervorsteher achten darauf, dass sie ertragreiche Warenverarbeitungsketten aufbauen und Siedlungen in lohnender Umgebung positionieren. Und vor allem sind sie bemüht, eigene oder fremde Geistliche geschickt zur Arbeit einzuteilen.

Wichtig dafür ist die Stellung des innovativen Ertragsrads, das die Ausschüttung vieler Waren anzeigt und damit zentrales Steuerungselement dieses anspruchsvollen Strategiespiels ist.

Eine Partie in voller Besetzung dauert mehrere Stunden. Mit der Kurzspielregel geht es schneller.

Wer Agricola - Kennerspiel mag wird auch dieses Spiel lieben.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/ora-et-labora/