BESCHREIBUNG
Unglaublich – Da stellt einer ein Rätsel auf.
Unfassbar – Alle raten herum wie die Verrückten und fragen ihm Löcher in
den Bauch.
Unerhört – Er antwortet nur mit Ja oder Nein.
Einmalig – Dieses Gefühl, den Fall geknackt und das Rätsel gelöst zu
haben.
Phantastisch – Schon folgt der nächste Fall.
Dieses Rätsel und über 300 weitere unglaubliche Geschichten, spannende
Hobbies und Berufe berühmter Persönlichkeiten und schrille Kuriositäten
warten darauf, enträtselt zu werden. Also los, wozu noch länger warten?
Quelle: Schachteltext
Die Spieler teilen sich in zwei Teams, ein Spieler ist Vorleser. Nur er weiß,
welche Lösung sich hinter der aktuellen Karte versteckt. Die Karten zeigen
nur eine kurze Hilfestellung, die die Rateteams auf den richtigen Weg
führen soll. Der Vorleser deckt die erste Wertungskarte auf, sie zeigt
eine Teamfarbe und eine Punktzahl. Die Teamfarbe zeigt an welches Team
raten darf, die Punktzahl die Punkte die man bekommt wenn die Lösung
jetzt gefunden wird.
Um auf die Lösung zu kommen stellt man Fragen, die der Vorleser mit
Ja oder Nein beantworten kann. Beantwortet er eine Frage mit Nein, so
wird die nächste Wertungskarte aufgedeckt – meist ist nun das andere
Team an der Reihe.
An manchen Stellen gibt es für alle einen Tipp, der einen näher zur
Lösung bringen soll. Den nächsten Tipp kann man für sein Team auch
schon etwas früher erkaufen, wenn man den Tippstein abgibt.
Hat ein Team die Lösung, dann bekommt es die entsprechenden Punkte
gutgeschrieben. Wer am Ende (nach 10 Rätseln) die meisten Punkte hat,
gewinnt.
Quelle:
https://www.spieletest.at/gesellschaftsspiel/805/Mystery