BESCHREIBUNG
Mykerinos lädt uns auf eine Reise ins alte Ägypten ein. Dort
angekommen, übernehmen die Spieler die Rolle von Archäologen, die
im Sand Ägyptens nach wertvollen Artefakten graben, um diese nach
dem Fund in einen der prestigeträchtigsten Ausstellungsräume des
Museums zur Schau zu stellen. Der Spieler, dem dies am besten gelingt,
gewinnt das Spiel.
Das Spiel läuft über vier Runden. Der Spielplan besteht aus vier
(bzw. sechs in der letzten Runde) Bereichen mit zwei Karten. Diese
Karten haben 6 Felder, auf denen möglicherweise ein Hindernis
(Pyramide) steht und die einem von fünf Wohltätern gehören (mit
eigener Farbe und eigenem Symbol): Sir Brown, Lady Violet,
Miss Blackmore, Lord Lemon und Colonel Tangerine.
Jeder Spieler verfügt über einen eigenen Pool von Archäologen, die er
einsetzen kann, um eine Ausgrabung zu beginnen (ein Archäologe wird
benötigt), eine Ausgrabung zu erweitern (dazu werden zwei Archäologen
benötigt, zusätzlich zu einem Archäologen, der sich bereits auf dem
Spielbrett befindet), einen zuvor erworbenen Wohltäter spielen oder passen.
Wohltäter bringen besondere Vorteile, wie z. B. das Überwinden eines
Hindernisses oder das schnellere Auffinden von Archäologen usw.
Sobald alle Spieler gepasst haben, wird das Spielbrett entsprechend
der Gebietskontrolle aufgelöst. Der Spieler, der als erster an der
Reihe ist, kann entweder eine verfügbare Karte nehmen oder ins Museum
gehen. Die anderen Spieler können dann dasselbe tun. Gleichstände
werden entsprechend der Spielerreihenfolge aufgelöst.
Der Gang ins Museum erhöht den Wert der gesammelten Karten für eine
Farbe im Endspiel.
Am Ende der 4. Runde wird die letzte Ausstellung ausgewertet und es
gewinnt der Spieler, der das meiste Prestige gesammelt hat.
Quellen:
https://www.hall9000.de/html/spiel/mykerinos
https://spiele.tips/mykerinos