Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Mortum – Agenten des dunklen Zeitalters

Alle Informationen zum Brettspiel Mortum – Agenten des dunklen Zeitalters

Mortum – Agenten des dunklen Zeitalters Cover Mortum – Agenten des dunklen Zeitalters Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Mortum – Agenten des dunklen Zeitalters
Autor Sergey Minevich
Grafik Igor Burlakov, Igor Savchenko
Verlag Grimspire
Erscheinungsjahr 2021
Genre Kooperativ, Narrativ, Abenteuer, Deduktion, Krimi, Rätsel, Kampagnen
Spieler 1–6
Dauer Ca. 100-180 Minuten
Altersgruppe Ab 14 Jahren
Produktmaße ca. 27,6 x 27,6 x 7,1 cm
Gewicht ca. 1643 g
Auszeichnungen 1989 Spiel des Jahres: Empfehlungsliste
Deutscher Spiele Preis: 3. Platz
1990 Deutscher Spiele Preis: 3. Platz

BESCHREIBUNG

In einer Welt, in der mittelalterliche Technologie auf magische Kräfte und okkultes Wissen trifft, findet so manch mysteriöses Ereignis statt. Im Auftrag einer Geheimorganisation zieht ihr als Agenten los, um hinter deren Geheimnisse zu kommen. Ihr überwacht Räume und Personen, die sich darin befinden. Ihr neutralisiert Bedrohungen, durchsucht Orte und verhört die Anwesenden, um Erkenntnisse zu gewinnen. Jede eurer Entscheidungen beeinflusst den Ausgang eines Falls. Überlegt euch also gut, wie ihr vorgehen wollt!

In drei spannenden Szenarien, die alle Teil einer großen Geschichte sind, versucht ihr mit euren Agenten an Informationen zu kommen und Rätsel zu lösen - ob ihr dabei lieber auf Überwachung und Durchsuchungen setzt oder auf Überfälle und Verhöre, bleibt euch überlassen.

Die unterschiedlichen Agenten verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten und lassen euch die Welt von Mortum aus ihren Augen sehen.

Ihr müsst vor dem Spielen keine Regeln studieren. Folgt einfach den Anweisungen auf den Karten. Jede neue Karte bleibt im Spielbereich liegen und ihr dürft sie euch zu jedem Zeitpunkt anschauen.

Um die Fragen im Finale beantworten zu können, müsst ihr zuvor eine Reihe von Nachforschungen anstellen. Da ihr dafür nur begrenzt Zeit habt, werdet ihr nicht allen Optionen nachgehen können. Ihr müsst also am Ende des Spiels aus euren gewonnenen Erkenntnissen Schlussfolgerungen ziehen. Euer Erfolg hängt dann von der Anzahl eurer richtigen Antworten ab.

Außerdem müssen eure Charaktere auch immer mal wieder zu Kräften kommen. Sie müssen essen und schlafen. Deshalb sollte eure Ermittlungsgruppe nach 18:00 Uhr rasten. Tut sie das nicht, erhält sie ab 19:00 Uhr Erschöpfungspunkte. Diese schränken euch dann am nächsten Ermittlungstag schmerzhaft ein.

Quelle: https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Mortum#:~:text=49%20%E2%82%AC%20+%20Geheimorgantisation-,Du%20erh%C3%A4ltst%20einmal%20%22Mortum%20%2D%20Agenten%20des%20dunklen%20Zeitalters%22.,80%20x%20120%20mm%22).