Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Mondo

Alle Informationen zum Brettspiel Mondo

Mondo Cover Mondo Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Mondo
Autor Michael Schacht
Grafik Oliver Freudenreich
Verlag Pegasus
Erscheinungsjahr 2011
Genre Familie, Legespiel, Echtzeit
Spieler 2–4
Dauer Ca. 20-30 Minuten
Altersgruppe Ab 8 Jahren
Produktmaße ca. 31,7 x 22,7 x 7,2 cm
Gewicht ca. 1128 g
Auszeichnungen 2011 Spiel des Jahres: Empfehlungsliste
Deutscher Spiele Preis: 6. Platz
Årets Spill - Familienspiel des Jahres: 1. Platz
Guldbrikken - Familienspiel: 1. Platz
Hra roku: nominiert
Vuoden Perhepeli: Finalist
2012 Niederländischer Spielepreis: nominiert

BESCHREIBUNG

Reizvolle Landschaften zeichnen sich durch große Abwechslung aus, hier sind viele Tiere heimisch.

Die Mitspieler entwerfen neue Welten aus möglichst vielen solcher Landschaften, indem alle gleichzeitig Plättchen vom großen Vorrat in der Tischmitte greifen und in ihr eigenes Puzzle integrieren.

Und das unter Zeitdruck. Sie müssen aber nicht nur auf den Timer, sondern auch darauf achten, nicht allzu viele Vulkane einzubauen.

Wer vor Ablauf der Zeit seine Welt vollendet hat, erhält Bonuspunkte.

Mondo kann in Varianten und unter Experten mit verschiedenen Zusatzaufgaben gespielt werden.

Hier den Überblick zu behalten, dass etwa alle Waldtiere mindestens einmal in derselben Landschaft auftauchen, ist die besondere Herausforderung bei diesem hektischen Weltenbau.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/mondo/