Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Mississippi Queen

Alle Informationen zum Brettspiel Mississippi Queen

Mississippi Queen Cover Mississippi Queen Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Mississippi Queen
Autor Werner Hodel
Grafik Franz Vohwinkel
Verlag Goldsieber
Erscheinungsjahr 1997
Genre Familie, Strategie, Wettlauf
Spieler 3–5
Dauer Ca. 30-40 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 34,2 x 26,7 x 7,8 cm
Gewicht ca. 1030 g
Auszeichnungen 1997 Spiel des Jahres: 1. Platz
Deutscher Spielepreis: 4. Platz
Essener Feder: 1. Platz

BESCHREIBUNG

Eine Gruppe rivalisierender Kapitäne begibt sich mit ihren wendigen Flussdampfern auf eine Wettfahrt den Mississippi entlang. Während ein Schaufelrad die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt, lässt sich auf dem anderen der verbliebene Vorrat an Kohle ablesen. Diese braucht man, um Geschwindigkeit oder Richtung über das Normalmaß hinaus zu verändern. Da heißt es vernünftig hauszuhalten, um auf dem Schlussabschnitt noch hinreichend manövrierfähig zu sein.

Kein Rennen gleicht dem anderen, weil der Fluss Abschnitt für Abschnitt stets aufs neue ausgelegt sein will. Wer dem Feld mit Volldampf vorauseilt, läuft deshalb Gefahr, auf überraschende Biegungen nur unter schmerzlichem Zeitverlust reagieren zu können. Auch müssen im Laufe des Rennens auf zwei verschiedenen Inseln Passagiere aufgenommen werden, was ebenfalls bei der Wahl von Kurs und Geschwindigkeit bedacht sein will.

Für Interaktion ist ebenfalls hinreichend gesorgt. Von hinten heranpreschende Dampfer können den Weg versperrende Konkurrenten abdrängen und diese dadurch zu lästigen Umwegen zwingen. Verbunden natürlich mit dem Risiko, bei nächster Gelegenheit selbst auf diese Weise von der Ideallinie abgebracht zu werden.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/1997-mississippi-queen-von-werner-hodel/