BESCHREIBUNG
Bei Lovecraft Letter handelt es sich um eine erweiterte Version des preisgekrönten
Kartenspiels
Love Letter Bigbox aus dem Jahr 2012, das im
Cthulhu Universum beheimatet ist. Die grafischen Darstellungen auf den Spielkarten
sowie die Hintergrundgeschichte des Spiels sind den literarischen Werken des
amerikanischen Horrorschriftstellers Howard Phillips Lovecraft entlehnt.
Zu allererst gibt es in dieser Variante zwei Arten von Karten, die Verrückten und
die Vernünftigen. Die verrückten Karten haben zwei Effekte. Zum einen den
gleichen Effekt, wie ihre vernünftige Version, zum anderen noch einen besseren
Zusatzeffekt. Dieser ist nutzbar, sobald sich zumindest eine verrückte Karte auf
Ablagestapel des entsprechenden Spielers befindet.
Diese Tatsache bringt aber einen weiteren, diesmal jedoch verheerenden Effekt mit
sich. Der Spieler muss von nun an, jedes mal bevor er abhebt, so viele Karten des
Nachziehstapels vorzeigen, wie sich verrückte Karten auf seinem Ablagestapel
befinden. Und diese Zahl kann sich in einer Runde schnell erhöhen.
Deckt man auch nur eine verrückte Karte dabei auf, ist man für diese Runde
ausgeschieden. Der Gewinner einer Runde erhält nun für jeden Sieg, in dem er
bereits „verrückt” war, einen Verrücktheit-Chip und für jede Runde, in der er
gewinnt und noch bei Vernunft war, einen Vernunft-Chip.
Ein Spieler gewinnt das Spiel, falls er mindestens zwei Verrücktheit-Chips oder
drei Vernunft-Chips gesammelt hat.
Quellen:
https://www.spieletest.at/gesellschaftsspiel/24438/Lovecraft-Letter
https://de.wikipedia.org/wiki/Lovecraft_Letter