Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Das verrückte Labyrinth

Alle Informationen zum Brettspiel Das verrückte Labyrinth

Das verrückte Labyrinth Cover Das verrückte Labyrinth Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Das verrückte Labyrinth
Autor Max Kobbert
Grafik Herbert Lentz
Verlag Ravensburger
Erscheinungsjahr 1986, 1994
Genre Familie, Wettlauf, Sammeln, Labyrinth
Spieler 2–4
Dauer Ca. 25-40 Minuten
Altersgruppe Ab 8 Jahren
Produktmaße ca. 37,2 x 27,2 x 3,6 cm
Gewicht ca. 787 g
Auszeichnungen 1986 Spiel des Jahres: Auswahlliste
1988 Årets Spel - Familjespel: 1. Platz

BESCHREIBUNG

Drachen, Eidechsen, Eulen, Spinnen, aber auch Rüstungen, Feen und Geister tummeln sich und liegen verstreut in einem ver-rückten Labyrinth. Und wie das so ist, kommt man hier leicht zum Verzweifeln. Denn: Hinein kommt man leicht. Aber wie wieder herauszufinden? Noch dazu, wo ja die verschiedenen Tiere, Fabelwesen oder Gegenstände noch gefunden und mitgenommen werden müssen.

Dazu spielen einem die anderen übel mit: Gänge, die gerade noch da waren und Verbindung zu einem gewünschten Gegenstand hatten, sind plötzlich verschoben.

Und wer als Erster alles findet, ist der uneingeschränkte Verlies-König.

Geschoben – ver-rückt – wird ganz einfach. Denn der Spielplan besteht aus bunten Papp-Plättchen. Ein überzähliges Teil wird an der Seite eingeschoben, wodurch eine andere Karte an der gegenüber liegenden Seite des Spielplans herausfällt. Alles, was dazwischen liegt, wird dabei verändert. So ergeben sich immer neue, unerwartete Kombinationen.

Die Fortsetzung Das Labyrinth der Meister bringt einige neue Elemente ins Spiel.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/das-verrueckte-labyrinth/