BESCHREIBUNG
Als Zootier hat man es nicht leicht. Das Gehege ist viel zu klein für die
eigenen Bedürfnisse, der Tagesablauf ist langweilig und die Besucherscharen
des Zoos sind aufdringlich. Seit Jahren begaffen sie die Tiere und werfen
allerlei Schrott in die Gehege. Und nun sollen diverse Tiere aufgrund eines
Zwischenfalls auch noch in acht Tagen in einen kleineren Zoo verlegt werden.
Ihnen kommt ein Gedanke: Sie müssen aus dem Zoo ausbrechen – und das im besten
Fall in den nächsten sieben Tagen.
Es bieten sich verschiedene Fluchtmöglichkeiten und bei genauerer Betrachtung
erweist sich der Schrott der Besucher*innen durchaus als hilfreich. Mit genug
davon könnte sich ein Fluchtplan in die Tat umsetzen lassen. Doch das
Zoopersonal reinigt zu Beginn eines jeden Tages die Gehege und entfernt
alle zugeworfenen Gegenstände.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Tiere sich untereinander nicht verstehen.
Aufgeregt kreischt der Affe, laut trompetet der Elefant. Aber was wollen sie
den anderen mitteilen? Welche Gegenstände können sie zur Flucht beitragen?
Welcher Fluchtplan scheint am vielversprechendsten zu sein? Sie müssen
schnellstens einen Weg finden, sich zu verständigen, denn es ist Zeit, den
Zoo zu verlassen!
In Kuzooka erhalten die Spieler in jeder Runde Gegenstandskarten, die sie
sich aber nicht gegenseitig zeigen dürfen. Durch geschicktes Platzieren ihrer
Tiermarker auf dem Spielplan gilt es stattdessen, den anderen mitzuteilen,
welche Gegenstände verfügbar sind und so herauszufinden, welche
Fluchtmöglichkeit am erfolgversprechendsten ist. Der Spielplan zeigt
Farbfelder für die verschiedenen Gegenstände mit Zahlen von niedrig (1-2)
zu hoch (8-12). Ist eine Person am Zug, muss sie entweder einen neuen
Ausbruchsversuch vorschlagen, indem sie ihren Tiermarker weiter nach vorne
auf dem Weg durch den Zoo bewegt und so eine höhere Anzahl an Gegenständen
einer Farbe beiträgt als der zuletzt gelegte Marker, oder den aktuellen
Ausbruchsversuch beenden. Dann werden alle verfügbaren Gegenstände kontrolliert.
Hat die Verständigung gut geklappt und der Wert der aktuellen Fluchtfarbe
passt zu den Karten der Spielenden, gewinnen die Tiere an Erfahrung und haben
am nächsten Tag mehr Karten zur Verfügung. Denn nur mit ausreichend vielen
Gegenständen kann der endgültige Ausbruch aus dem Zoo schließlich gelingen.
Zusätzlich hat jedes Tier eine Spezialfähigkeit, die es einmal am Tag einsetzen
kann.
Quelle:
https://pegasus.de/KuZOOkA-Empfohlen-Spiel-des-Jahres-2023/51230G