Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Krone und Schwert

Alle Informationen zum Brettspiel Krone und Schwert

Krone und Schwert Cover Krone und Schwert Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Krone und Schwert
Autor Klaus-Jürgen Wrede
Grafik Christof Tisch, Jörg Asselborn
Verlag Queen Games
Erscheinungsjahr 2002
Genre Kenner, Strategie, Aufbau, Handmanagement
Spieler 2–5
Dauer Ca. 60-90 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 31,2 x 22,2 x 9,6 cm
Gewicht ca. 1333 g

BESCHREIBUNG

Europa zur Blütezeit des Mittelalters: Während Städte mit riesigen Kathedralen entstehen, die nur noch von den Burgen überragt werden, ringen die mächtigen Fürsten um den Königstitel.

Unsicher wie die Zeit ist auch die Krone. Wer die Krone besitzt, hat stets Neider in der Nähe, die argwöhnisch auf den richtigen Moment zum Umsturz warten und den Königstitel an sich reißen wollen.

Jeder Spieler lauert auf den besten Augenblick, einen solchen Umsturz durchzuführen. Gelingt es ihm, andere Mitspieler auf seine Seite zu ziehen und so den Königstitel zu erlangen? Durchaus möglich, aber das Glück kann manchmal von kurzer Dauer sein, da einige Mitspieler schnell die Seite wechseln und auch das Volk nicht immer auf der Seite des Königs ist.

So sollte man stets den Aufbau seines Reiches im Auge behalten, um jederzeit die Situation wieder für sich nutzen zu können.

Quelle: https://www.kjwrede.de/spiele/krone-schwert/