Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

The King’s Dilemma

Alle Informationen zum Brettspiel The King’s Dilemma

The King’s Dilemma Cover The King’s Dilemma Rückseite
 

STECKBRIEF

Name The King’s Dilemma
Autor Lorenzo Silva, Hjalmar Hach, Carlo Burelli
Grafik Giorgio Baroni
Verlag Horrible Guild, Heidelberger Spieleverlag
Erscheinungsjahr 2019
Genre Kenner, Narrativ, Rollenspiel, Kommunikation, Verhandlung, Kampagnen, Legacy
Spieler 4–5
Dauer Ca. 60 Minuten
Altersgruppe Ab 14 Jahren
Auszeichnungen 2020 Spiel des Jahres - Kennerspiel: nominiert

BESCHREIBUNG

Wie ist die Hungersnot der Bauern zu lösen? Soll an den religiösen Ketzern ein Exempel statuiert werden? Kann die Krone die nächste kostspielige Expeditionsreise finanzieren? Über Fragen wie diese diskutieren die Spielenden im Rat des Königreichs Ankist.

Ihre Entscheidungen haben direkte Auswirkungen auf die Stabilität des Reichs, doch jeder fühlt sich auch den Interessen des eigenen Adelshauses verpflichtet.

Für Konfliktpotential ist gesorgt. So wird in den Ratssitzungen hartnäckig verhandelt, listig argumentiert und munter bestochen. Die per Abstimmung getroffenen Beschlüsse wirken lange nach und lenken die Erzählstränge des Spiels. So erlebt jede Spielgruppe über rund 20 Einzelpartien ihre ganz eigene Version der mehrere Jahrhunderte umfassenden Geschichte von Ankist.

Die erzählerische Stärke des Spieles ist enorm: Trotz nur kurzer Text-Abschnitte gelingt es, eine immersive und geheimnisvolle Welt zu entwerfen. Das reduzierte Spielsystem bietet dabei die perfekte Bühne für ein großes politisches Theater.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/the-kings-dilemma/