BESCHREIBUNG
Europa im 12. Jahrhundert – Ein Ort voller Intrigen und Machtkämpfe. Die Spieler
versuchen in den neun Ländern, die uns die Karte zeigt, Einfluss zu gewinnen,
um am Ende den Sieg davonzutragen.
Bei Kardinal und König dreht sich alles um Klöster und Räte, die gebaut werden
können und bei den beiden Wertungen abgerechnet werden.
Die Spieler kämpfen um Einfluss auf die Regionen Europas, indem sie zwei
verschiedene Arten von Kontrollmarken setzen, nämlich Klöster und Berater.
Klöster sind die grundlegende Platzierung, mit dem Ziel, eine Mehrheit in einer
Region oder einer Kette von Klöstern oder sogar menschenwürdige Punkte vom
zweiten Platz aus zu erreichen.
Die Platzierung der Räte ist eingeschränkter, da die Gesamtzahl der Räte in einer
Region durch die Anzahl der Klöster des Mehrheitsspielers begrenzt ist.
Das Spiel wird in zwei Runden gespielt und ist sehr schnell.
Im Jahre 2005 gab es eine Wiederveröffentlichung des Spiels mit neuem Thema
bei Abacusspiele unter dem Namen
China.
Quellen:
https://www.hall9000.de/html/spiel/china
https://spiele.tips/kardinal-und-koenig