Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Kakerlakak

Alle Informationen zum Brettspiel Kakerlakak

Kakerlakak Cover Kakerlakak Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Kakerlakak
Autor Peter-Paul Joopen
Grafik Janos Jantner, Maximilian Jasionowski
Verlag Ravensburger
Erscheinungsjahr 2013
Genre Kinder, Wettlauf, Glück, Sammeln
Spieler 2–4
Dauer Ca. 15-20 Minuten
Altersgruppe Ab 5 Jahren
Produktmaße ca. 43,3 x 30 x 5,4 cm
Gewicht ca. 966 g
Auszeichnungen 2013 Spiel des Jahres - Kinderspiel: Empfehlungsliste
Deutscher Spiele Preis - Kinderspiele: 1. Platz
Österreichischer Spielepreis - Spiele Hit für Kinder: 1. Platz
Das goldene Schaukelpferd - Gesamtpreis: 1. Platz
2014 As d’Or – Jeu de l’Année: nominiert
2015 Årets Spill - Barnespill: 1. Platz

BESCHREIBUNG

Hilfe! Eine freche flinke Kakerlake saust kreuz und quer durch die Küche und bringt den Koch schier zur Verzweiflung. Ganz nach dem Motto „Dreht clever am Besteck, dann ist die Kakerlake weg!“ versuchen die Spieler als Kammerjäger das Ungeziefer in ihre eigene Falle zu bugsieren – ohne Chemie, nur mit Hilfe der 24 Messer, Gabeln und Löffel auf dem Spielplan.

Der Würfel bestimmt, welche der drei Bestecksorten man gerade auf dem Spielplan drehen darf, um den batteriebetriebenen rasenden Miniroboter möglichst clever in die passende Richtung zu lotsen.

Geht die Schabe in die Falle, gibt’s zur Belohnung einen Chip. Wer als Erster fünf Kakerlaken-Chips gesammelt hat, gewinnt dieses lustig turbulente Aktionsspiel, bei dem ein guter Blick und schnelles Reagieren gefragt sind.

Zum Mitnehmen gibt es Kakerlakak (Mitbringspiel) auch als Kompaktversion.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/kakerlakak/