Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Kahuna

Alle Informationen zum Brettspiel Kahuna

Kahuna Cover Kahuna Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Kahuna
Autor Günter Cornett
Grafik Claus Stephan, Thilo Rick, Anke Pohl
Verlag Kosmos
Erscheinungsjahr 1997, 1998
Genre Duell, Abstrakt, Legespiel, Strategie, Area-Control
Spieler 2
Dauer Ca. 30-40 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca.
Gewicht ca.
Auszeichnungen 1999 Spiel des Jahres: Empfehlungsliste
2000 As d’Or - Super As d’Or: 1. Platz

BESCHREIBUNG

Kahuna entführt die Spieler in eine Inselwelt mit zwölf kleinen Inseln, zwischen denen im Laufe des Spiels Brückenverbindungen hergestellt werden. Gesteuert wird der Brückenbau durch 24 Inselkärtchen, je zwei für jede Insel, von denen jeder zu Spielbeginn drei Karten besitzt.

Der Spielablauf ist einfach, ausgehend von der Insel, deren Karte man auslegt, erfolgt der Brückenschlag mit kleinen Holzstäben der eigenen Farbe zu einer der Nachbarinseln.

Spielziel ist es, die Vorherrschaft über möglichst viele der Inseln zu erringen. Wer die Mehrheit der Brücken besitzt, die zu einer Insel führen, übt die Kontrolle über diese Insel aus. Er markiert sie mit seinem Kahunastein und entfernt alle gegnerischen Brücken.

Sobald die Spielkarten aufgebraucht sind, endet eine Spielrunde und es folgt eine Wertungsrunde. Wer am Ende der ersten Phase und der noch folgenden zwei weiteren Phasen mehr Inseln als der Gegenspieler beherrscht, bekommt Punkte für die Endabrechnung gutgeschrieben.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/kahuna/