Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

High Risk

Alle Informationen zum Brettspiel High Risk

High Risk Cover High Risk Rückseite
 

STECKBRIEF

Name High Risk
Autor Trevor Benjamin, Brett J. Gilbert
Grafik Biboun
Verlag Iello
Erscheinungsjahr 2019
Genre Familie, Push-your-Luck, Wettlauf
Spieler 2–4
Dauer Ca. 20 Minuten
Altersgruppe Ab 8 Jahren
Produktmaße ca. 14,9 x 10 x 4,1 cm
Gewicht ca. 171 g

BESCHREIBUNG

Nur die Besten beteiligen sich an einer Expedition, die als erste den höchsten Gipfel der Welt erreichen will. Doch es gibt andere, die dir den Erfolg streitig machen wollen. Selbst erfahrene Bergsteiger benötigen ein Quäntchen Glück, um den Gipfel als Erster zu erstürmen.

Ein kleiner faltbarer Spielplan zeigt einen Ausschnitt aus einer Bergwelt. Der Weg zum Gipfel des zentralen Bergmassivs ist mit Feldern markiert, unterbrochen durch drei Biwak-Plätze. Während sich dort jeweils mehrere Bergsteiger aufhalten dürfen, sind die Felswände Einzelplätze.

Gestartet wird am Fuße des Berges im Basislager, wo alle Bergsteiger zunächst auf ihren Einsatz warten.

Geklettert wird über die drei verschiedenen Symbole der Würfel. Wer am Zug ist, nimmt sich alle sechs Würfel und wirft sie. Die Symbole Aufstieg und Wetter werden beiseite gelegt. Alle Gefahrenzeichen dürfen nun erneut gewürfelt werden.

Aber Vorsicht: Kommen bei einem Wurf ausschließlich die roten Blitze zu Tage, endet der Zug sofort mit dem Absturz des am weitesten oben stehenden eigenen Bergsteigers. Und dabei ist es auch egal, ob bereits andere Symbole zur Seite gelegt wurden. Es gilt also, rechtzeitig mit dem Würfeln aufzuhören.

Stürzt ein Bergsteiger ab, wird seine Figur bis unter die Zone der nächsten eigenen Figur gesetzt. Und da besetzte Felswände übersprungen werden, kann das dann manchmal schon recht weit nach unten gehen.

Darf ein Bergsteiger dagegen klettern, dann bewegt er seine Figur um so viele Felder hinauf, wie er Aufstiegssymbole nachweisen kann. Landet er dann auf einer besetzten Felswand, stürzt die dort stehen Figur in die nächste freie Zone ab.

Ein Spieler, der alle sechs Würfel ohne das Blitzsymbol beiseite legen konnte, hat nach dem Klettern einen kompletten neuen Zug.

Sobald ein Spieler alle seine Bergsteigerfiguren auf den Gipfel gebracht hat, gewinnt er.

Quelle: https://www.spieletest.at/gesellschaftsspiel/6005/high-risk