BESCHREIBUNG
Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Fürsten von Florenz in Italien, zu Beginn
des 16. Jahrhunderts und spielen das Oberhaupt einer der berühmten Adelsfamilien,
wie zum Beispiel die Medici oder die Borgia.
Als Förderer der Künste und der Wissenschaften errichten die Spieler Gebäude, legen
Landschaften an und holen Künstler und Gelehrte in ihr Fürstentum, um die Grundsteine
für große Werke zu legen. Diese Werke und einige andere Aktionen bringen
Prestigepunkte, die auf einer Erfolgsleiste festgehalten werden. Je eindrucksvoller
ein Werk ausfällt, desto mehr Geld/Prestige bringt das Werk dem Spieler ein, in
dessen Fürstentum es vollbracht wurde.
Es gilt während des Spieles zwei sich widersprechende Aktionen in Einklang zu bringen:
Zum einen wird Geld benötigt, um weitere Gebäude und Landschaften erwerben zu können,
zum anderen wollen Baumeister, Gaukler, Prestige- und Bonuskarten ebenso bezahlt
sein, die gleichfalls von großem Nutzen auf dem Weg zum höchsten Ansehen sind.
Sieger ist derjenige, der nach sieben Runden die meisten Prestigepunkte besitzt.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_F%C3%BCrsten_von_Florenz