BESCHREIBUNG
Einige mutige Seefahrer wagen sich in unbekannte Gewässer um Reichtum und Ehre
zu finden. Doch nicht immer meint es das Schicksal gut mit ihnen - finstere
Gesellen und Unwetter brechen immer wieder über sie herein!
Am Beginn jeder Runde wird man mit frischem Gold beliefert. Dieses Gold braucht
man, um neue Plättchen aufzudecken, Einheiten abzusetzen und ähnliches.
Während des Spieles entdeckt man die Karte. Dazu stellt man sein Schiff auf einen
beliebigen, bereits entdeckten Punkt. Von dort aus legt man gezogene Plättchen
mit Insel- und Meeresesteilen aneinander.
Wer mutig ist, kann Plättchen mit Fragezeichen ziehen. Sie können zusätzliche
Siegpunkte bringen, aber es können auch feindliche Ureinwohner und Stürme auf
den Plan gerufen werden.
Wenn ein Spieler die Küste einer neuen Insel entdeckt, so kann er Kundschafter
entsenden, Forts bauen oder Siedlungen gründen. Diese Spielfiguren bringen 1-3
Einflusspunkte bei den Wertungen.
Sobald eine Insel vollkommen erforscht wurde, wird eine Wertungsrunde
durchgeführt. Wer am einflussreichsten auf einer Insel vertreten ist, erhält die
meisten Punkte. Man kann zusätzliche Punkte erreichen, wenn man auf der neuen
Insel z.B. Kartoffeln oder Tomaten, damals in der alten Welt ja noch unbekannte
Nahrungsquellen, findet.
Mit Entdecker hat Klaus Teuber ein Spielelement, das bei der Entwicklung von
Die Siedler von Catan entstanden ist, in ein eigenständiges
Spiel umgesetzt. Ursprünglich hatte Klaus Teuber die Idee, dass vor der Besiedlung
einer Insel deren Entdeckung stehen müsse. Zur Vereinfachung hat er dann bei den
Siedlern von Catan auf diese Spielphase verzichtet. Erst in der Erweiterung
Catan – Die Seefahrer ist dieses Spielelement jetzt in einem
der Szenarien enthalten. Somit bieten die Entdecker etwas Siedler-Feeling, gepaart
mit der Möglichkeit, dieses Spiel auch hervorragend zu zweit spielen zu können.
Das kleine Spiel
Ozeanien von Klaus Teuber ist eine
vereinfachte Version von Entdecker.
Quelle:
https://www.spieletest.at/gesellschaftsspiel/11/Entdecker