BESCHREIBUNG
Die Mitglieder einer Gruppe junger Elfen schwärmen aus, um möglichst viele
Ortschaften ihres Landes aufzusuchen. Die sich vielfach kreuzenden Wege führen
durch grüne Auen, aber auch hohe Gebirge, Wüsten und finstere Wälder. Während
sich Flüsse und Seen per Floß oder Fähre befahren lassen, wollen sonst je nach
Gelände unter anderem Magische Wolken, Drachen und Einhörner bestiegen werden.
Doch ohne entsprechende Fahrkarte geht natürlich gar nichts.
Wer es geschickt anstellt, kann sich auch der von seinen Konkurrenten
eingesetzten Transportmittel bedienen. Oder aber diese bei Planung der Reiseroute
durch Platzierung solcher Transportmittel behindern, für die sie womöglich gerade
kein passendes Ticket besitzen. Oft bleibt dann nur, einen Umweg zu machen oder drei beliebige Karten für eine
einzige Fahrt zu opfern.
Da jeder Teilnehmer zu Beginn der Partie einen anderen Zielort zugelost bekommen
hat, der seinen Konkurrenten nicht bekannt ist, bleibt der Ausgang der Partie bis
zuletzt ungewiss. Da mag einer zwar mehr Städte als ein anderer besucht haben.
Doch jede Station, die ihn bei Ende der vierten Runde von seinem Zielort trennt,
kostet einen Punkt Abzug, was nicht selten zu einem Überraschungssieg führt.
Quelle:
https://www.spiel-des-jahres.de/1998-elfenland-von-alan-r-moon/