BESCHREIBUNG
El Caballero lehnt sich zwar an den Spieleerfolg
El Grande - Der König und die Intriganten
an, ist aber ein eigenständiges Spiel mit komplett anderen Regeln.
Zunächst liegt alles im Verborgenen; nur ein einzelnes Kärtchen, das ein wenig
von der Region zeigt, die die zwei bis vier Spieler zu entdecken gedenken, ist
zu sehen.
Um die Spielreihenfolge in jeder der sieben bis zehn Runden zu bestimmen, spielt
jeder Spieler eine seiner dreizehn Machtkarten aus. Je höher deren Ziffer, desto
eher darf man seinen Zug ausführen, doch umso weniger Caballeros erhält man dafür.
Diese benötigt man aber, um Land in Besitz zu nehmen, um Schiffe zu kaufen oder
um Castillos zu bauen.
Doch ehe man daran geht, seine Macht auszudehnen, wird das Territorium vergrößert,
denn jeder Spieler muss ein Gebietskärtchen an die bereits vorhandenen anlegen.
Dabei sind vor allem jene mit einem Goldvorkommen besonders interessant, da sie
in jeder Wertung doppelt zählen.
Gewertet werden – zweimal im Grundspiel und dreimal im erweiterten Spiel – alle
Landregionen sowie alle Schiffe. Dabei sollte man aber beachten, dass für eine
Landregion nur jene beiden Spieler Punkte erhalten, die dort die meisten
Caballeros stationiert haben.
Quelle:
https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/el-caballero/