BESCHREIBUNG
Der Handel mit Brillanten, Rubinen und Smaragden ist kein leichtes, aber ein
einträgliches Geschäft. Ausgestattet mit ein paar Aktionskärtchen und einem
kleinen Vorrat an Preziosen gehen die Spieler an die Edelsteinbörse.
Gehandelt wird in drei Durchgängen mit sechs bis acht Runden und jeweils einer
abschließenden Wertung.
Zunächst nimmt sich jeder Spieler eine Edelsteinkarte vom verdeckten Talon und
legt sie offen aus. Dazu kommt, ebenfalls offen, eine Ereigniskarte. Damit haben
die Spieler einen Überblick, was für die anderen Spieler wertvoll und
begehrenswert sein könnte.
Nun legt jeder verdeckt eine Aktionskarte. Wenn diese Karten zugleich aufgedeckt
werden, zeigt sich, wer seine Mitspieler richtig einzuschätzen wusste. Hat
nämlich nur ein einziger Spieler eine bestimmte Aktion gewählt, so kann er sie
unangefochten ausführen. Wollen zwei das gleiche tun, so müssen sie aushandeln,
wer die Aktion umsetzt und dafür den Kontrahenten mit Edelsteinen auszahlt.
Kamen aber drei oder mehr Spieler auf den gleichen Gedanken, so gehen alle leer
aus, denn die Aktion verfällt ersatzlos.
Bei den Wertungen werden die zusammengerafften Edelsteine zu Geld. Dabei wirken
einige Ereigniskarten wertsteigernd.
Quelle:
https://www.spiel-des-jahres.de/en/spiele/edel-stein-reich/