Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Ganz schön clever

Alle Informationen zum Brettspiel Ganz schön clever

Ganz schön clever Cover Ganz schön clever Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Ganz schön clever
Autor Wolfgang Warsch
Grafik Leon Schiffer
Verlag Schmidt Spiele
Erscheinungsjahr 2018
Genre Kenner, Würfelspiel, Roll-and-Write, Engine-Building
Spieler 1–4
Dauer Ca. 30 Minuten
Altersgruppe Ab 8 Jahren
Produktmaße ca. 18 x 13 x 4,3 cm
Gewicht ca. 285 g
Auszeichnungen 2018 Spiel des Jahres - Kennerspiel: nominiert
2019 Niederländischer Spielepreis: nominiert
Juego del Año: nominiert

BESCHREIBUNG

Beim Würfelspiel Ganz schön clever gehen die Spielenden auf Punktejagd. Je effektiver sie pro Zug nacheinander die Ergebnisse von drei der sechs Würfel auf ihrem Spielblatt eintragen, desto mehr Kettenreaktionen lösen sie aus. Die Farbe des zu wertenden Würfels gibt vor, in welchem Bereich auf dem Blatt Felder angekreuzt oder Zahlen eingetragen werden dürfen. Mal müssen Reihen komplettiert, mal bestimmte Felder gefüllt werden, um als Bonus weitere Felder markieren oder hohe Zahlen notieren zu dürfen.

Zusätzliche Herausforderung: Würfel, die eine kleinere Zahl als der gewählte anzeigen, kommen zu den Würfeln, aus denen sich die Mitspielenden einen aussuchen dürfen. Ratsam ist es, in den verschiedenen Bereichen gleichmäßig voranzukommen, um am Ende über Fuchsfelder ganz schön clever abzuräumen.

Weiter geht es mit Doppelt so clever.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/ganz-schoen-clever/