BESCHREIBUNG
Im Echtzeitspiel Chronos Conquest kämpfen die Götter des Olymp mit Sanduhren!
Jeder Spieler hat zwei oder drei Sanduhren und kann diese jederzeit auf Karten vom
Spielplan drehen. Eine fließende Sanduhr darf niemals verschoben werden. Verschiebt
ein Spieler eine leere Sanduhr von einer Karte, erhält er diese Karte – vorausgesetzt,
es liegt keine andere Sanduhr auf dieser Karte! Haben zwei Spieler jeweils eine Sanduhr
auf einer Karte, erhält sie der Spieler, der am längsten wartet.
Handeln ist jedoch erlaubt. Wenn Sie also nicht warten möchten, versuchen Sie, einen Handel abzuschließen.
Auf jeder Karte sind Punkte (eine der Gewinnbedingungen ist das Erreichen von 200 Punkten),
Monster, Winde (ein weiterer Weg zum Sieg) oder Plagen (die es Ihnen beispielsweise ermöglichen,
gegnerische Sanduhren in der Hölle zu platzieren) abgebildet.
Auch die griechischen Götter sind mit von der Partie: Sechs der dreißig Götterkarten sind pro
Spiel im Spiel. Jede Götterkarte hat eine besondere Kraft, die der Spieler aktivieren kann,
indem er einige der Karten anbietet, die er erworben hat. Zusätzlich sind zwei der neun Stadtkarten
pro Spiel im Spiel, jede mit einer besonderen Kraft, die der Spieler mit einer Sanduhr aktivieren kann.
Quelle:
https://boardgamegeek.com/boardgame/141997/chronos-conquest