BESCHREIBUNG
Der König möchte für sein Volk eine neue Stadt gründen und benötigt dazu
das Wissen und Können der besten Baumeister des Landes. Es gilt neue
Häuser, Ställe, Kirchen, und vieles mehr zu errichten. Die Liste ist so
lang, dass ein Bauherr allein es nicht schaffen würde. So sollen bis zu
vier Spieler den Stadtbau in die Hand nehmen und zeigen, dass sie auch in
kürzester Zeit gute Arbeit leisten und dem Vorhaben des Königs gerecht
werden.
In Die Baumeister - Mittelalter bauen wir im Wettstreit mit unseren
Mitspielern mittelalterliche Gebäude. Dabei hat jeder Spieler 3 Aktionen
(Gebäude aussuchen und
beginnen, Arbeiter anwerben, Arbeiter auf die Baustelle senden [gegen
Geld] oder passen und Geld bekommen) pro Runde. Zusätzliche Aktionen
kosten je 5 Silber- oder eine Goldmünze.
Die Gebäude benötigen unterschiedliche Kombinationen aus Ziegel, Holz,
Wissen und Stein zum Bau und bringen nach erfülltem Auftrag Geld sowie
Siegpunkte. Spezialgebäude wie Maschinen können nach Erstellung kostenfrei
zum Bau weiterer Gebäude genutzt werden und sind sehr wertvoll.
Es gibt 4 verschiedene Arbeitertypen, die je nach Qualifikation, mehr
Ressourcen aus der obigen vierer Kombination bereitstellen und
dementsprechend im Einsatz teurer sind.
Pro Zug kann jedes Gebäude mit einem Arbeiter bzw. einer Maschine gebaut
werden. Jeder zusätzliche Arbeiter kostet weitere „Straf“-Aktionen zusätzlich
als Handicap. Der jeweilig aktive Spieler kann in der offenen Auslage aus
jeweils 5 Gebäuden und Arbeitern wählen.
Sind 17 Siegpunkte erreicht, dürfen alle Spieler der Runde noch ihre Aktion
zu Ende führen und dann wird abgerechnet.
Quellen:
https://www.spiele-akademie.de/die-baumeister-mittelalter/
https://brettspielbox.de/die-baumeister-mittelalter/