BESCHREIBUNG
Die Kontrahenten stehen sich gegenüber. Die Hüte weit ins Gesicht gezogen, begegnen sich ihre
Blicke. Der Hahnspanner des Revolvers wird zurückgezogen, bis ein sanftes Klicken ertönt.
Die geladene Trommelkammer wandert weiter und positioniert die Kugel auf der Höhe des Laufs.
Schussbereit! Dann folgt ein BANG! – die Kugeln sausen aus dem Lauf in Richtung des Gegners,
der ruckartig zur Seite springt und der Kugel auszuweichen versucht. Nur Bruchteile einer
Sekunde entscheiden hier über Treffer und Fehlschuss.
Oder anders gesagt, in Bang! geht es ordentlich zur Sache, denn hier treffen der Sheriff und seine
Hilfssheriffs auf Gesetzlose und Abtrünnige. Alle verfolgen ihre eigenen Ziele und liefern sich heiße
Pistolen-Duelle, bis am Ende nur noch einer von ihnen übrig bleibt.
Was die Sache noch spannender macht:
Abgesehen von der Figur des Sheriffs weiß niemand, was der Gegenspieler für Absichten hegt, denn alle
spielen mit verdeckten Rollen und verfolgen andere Ziele. Hier gilt es Fehlschüsse zu vermeiden,
Indianerangriffe abzuwehren und keinesfalls auf Verbündete zu schießen.
Das Ziel des Spiels ist es, die Rolle der Mitspieler durch
Beobachtung und Strategie zu erkennen und die Aufgaben der eigenen Rolle zu erfüllen,
bevor das Spiel endet.
Wer Lust hat, Bang! in einem apokalyptischen Szenario zu erleben, ist mit
Bang! The walking dead
gut bedient.
Quelle:
https://www.brettspiele-magazin.de/bang-kartenspiel/